Zu Besuch im Kindergarten “Hope for the Needy” in Grootfontein

Auf unserer Namibia Tour machen wir auch einen Abstecher zu Magdalena und ihrem kleinen Kindergarten „Hope for the Needy“ in Grootfontain.

Ganz neugierig, wie der Kindergarten inzwischen nach dem Neubau und Umzug (siehe Bericht https://www.lilliev.de/neuigkeiten/zum-jahresende-ein-neuer-kindergarten-und-viele-geschenke) aussieht, fahren wir mit unserem Auto auf den Hof. Magdalena und ihre Kolleginnen begrüßen uns sehr herzlich!

Es sind Winterferien, sodass grade keine Kita stattfindet, aber dennoch ist der Hof voller wirbelnder Kinder. Sie klettern auf den bunten Klettergrüsten aus Autoreifen und wippen lachend auf der großen Wippe. Ein paar Erwachsene sitzen im Schatten eines Busches und unter dem Wellblechvordach. Vor dem Eingang der Kita dampft ein mächtiger Kessel; heute ist große Essensausgabe dank einer großzügigen Lebensmittelspende.

Seit Anfang des Jahres hat sich einiges getan. Die Wände haben Farbe bekommen und ansprechende Zeichnungen, die den Lernraum freundlich machen. Nach dem Kitajahr ist alles aufgeräumt; Stühle stehen an der Seite, die Teppiche sind zusammengeschoben. Es ist sauber und ordentlich, auch das WC neben dem Hauptraum. An der Klassenzimmerwand ist ein ganz frisch gemalter Geburtstagskalender; die Wasserfarben der Künstlerin stehen noch auf dem Tisch.

Zur Essensausgabe geht alles sehr schnell: Alle Kinder reihen sich zum Händewaschen auf; die Kleinen zuerst in der Schlange, dann der Größe nach. In wenigen Minuten sind alle Kinder mit einem großen Teller Reis mit Fleischeintopf versorgt; die Kinder sitzen mit ihren Tellern auf Stühlen, Steinen oder auf dem Boden und lassen es sich schmecken.

Mit Magdalena tauschen wir uns aus: Was braucht es noch? Welche kreativen Ideen gibt es, den Tag und den Vorschulunterricht zu verbessern? Fest steht: Die Erzieherinnen machen ihre Arbeit hier mit Herz und hohem persönlichen Einsatz. Für den weiteren Aufbau des Kindergartens wünschen wir viel Erfolg! Wir hatten einen tollen Vormittag mit Magdalena und ihrem Team und kommen sehr gerne bald wieder!

Weiter
Weiter

Ein kleiner Wagen für Amber – und ein großer Schritt ins Leben