Hauptmenü
  • Startseite
  • Unser Verein
  • Unser Vorstand
  • Satzung
  • Mitgliedschaft
  • Ihre Unterstützung
Hilfsprojekte
  • Lilli
  • Kindergarten Otjekongo
  • Kindergärten Grootfontein
  • Behindertenzentrum Grootfontein
  • Behindertenschule
  • Kinderheim Okombahe Neu!!!
  • Mädchenprojekt in Nairobi / Kenia
  • Abgeschlossene Projekte
Spendenkonto
  • Konto Nr. 543004
  • BLZ: 83065408
  • BIC: GENODEF1SLR
  • IBAN: DE35 8306 5408 0000 5430 04
  • VR-Bank Altenburger Land
Verschiedenes
  • Event-Kalender
  • Presse
  • Prominente Mitglieder
  • Unterstützer
  • News-Archiv
  • Impressum
  • Datenschutz
Rund um Afrika
  • Namibia
  • Literatur
  • Adressen
Besuchszähler
876055
heuteheute76
GesamtGesamt876055
Start Aktuell Viele Mitglieder und Freunde waren bei den Projekten in Namibia

Viele Mitglieder und Freunde waren bei den Projekten in Namibia

28. Februar 2022

Im Januar und Februar 2022 waren viele Mitglieder und Freunde unseres Vereines bei insgesamt 6 verschiedenen individuellen Reisen mit jeweils 1 bis 4 Personen in Namibia unterwegs.

Dabei waren auch unser jüngstes Mitglied und die älteste Unterstützerin unserer Hilfe für die Kinder in Namibia, die auch beide die Übernachtungen im Dachzelt gemeistert haben.

1 namibia2022 098  2 IMG 6019 Kopie

Natürlich war das Wiedersehen mit Lilli und der Besuch bei den Projekten neben der atemberaubenden Landschaft, der vielen freundlichen Menschen und der wilden Tiere wie immer das besondere Erlebnis unserer Reisenden. 

Lilli

Die Namensgeberin unseres Vereines feierte am 7. Januar 2022 mit uns ihren 14. Geburtstag auf der Farm Otjekongo. Zuvor hatten wir Lilli bei ihrer Familie auf der Farm Hollywood abgeholt, wo sie die Weihnachtsferien bzw. die namibischen Sommerferien verbracht hat.

Lilli ist inzwischen ein Teenager geworden und interessiert sich für die neuen Medien, für Mode, Musik und Fotografie.

3 IMG 0325    4 IMG 0583

5 namibia2022 131   6 namibia2022 088   7 IMG 0347

Lilli war mit uns ein paar Tage unterwegs in ihrem schönen Land, bevor wir mit ihr nach Otjiwarongo, die Stadt in der sie inzwischen schon viele Jahre lebt und die deutsche Schule besucht, gefahren sind.

8 IMG 0653  9 namibia2022 122  10 namibia2022 130

Während unserer Reisen haben wir mehrfach Lillis Schule, die PSO in Otjiwarongo besucht und Gespräche mit verschiedenen Lehrerinnen geführt.

Im neuen Schuljahr 2022, was im Januar begonnen hat, ist unsere Lilli bisher sehr motiviert und bekommt viele zusätzliche Unterstützung und Nachhilfe von Privatpersonen und von Seiten der Schule. Wir hoffen sehr, dass Lilli damit die Klasse 6 gut schaffen wird.

11 namibia2022 173  12 IMG 0872  13 IMG 0864

Im Otjiwarongo haben sich verschiedene Mitglieder auch mit Lillis Pflegemutter Rebekka getroffen, bei der es ihr wirklich gut geht und Lilli gut versorgt und behütet wird. Hier wurde auch mit allen Helfern und Kontaktpersonen Lillis 14. Geburtstag noch einmal gefeiert.

16 namibia2022 153   17 WhatsApp Image 2022 02 22 at 092152   15 IMG 20220303 WA0001

Enya und Gia

Seit 2021 unterstützen wir Enya und ermöglichen ihr somit den Besuch an der PSO in Otjiwarongo und im Schülerheim am Nachmittag. Die kleine Maus hat es nicht immer leicht gehabt und wir freuen uns sehr, dass sie nun die 2. Klasse besucht und sich ihr Leben gerade stabilisiert.

18 IMG 6064  19 IMG 6067

Bei unserem Treffen an der PSO wurden wir gefragt, ob wir ein weiteres Mädchen im Schülerheim unterstützen können. Gia ist 10 Jahre alt und besucht die 3.Klasse an der deutschen Schule. Da ihre alleinerziehende Mutter Polizistin mit unregelmäßigen Arbeitszeiten ist, kann Gia nun nachmittags im Schülerheim gut betreut werden. 

20 IMG 2677  21 IMG 2673

Kindergarten Otjekongo

Nach langer Zeit konnten wir endlich wieder die Kinder auf der Farm Otjekongo besuchen, die wir schon seit der Gründung unseres Vereines unterstützen. Jedes Jahr werden es dort mehr Kinder und der Kindergarten wird gut angenommen.

Unsere beiden Reisegruppen, die im Januar vor Ort waren, hatten eine schöne Zeit dort und konnten die Knirpse mit Hilfsgütern und Lebensmitteln unterstützen. Unser jüngster Reisender hatte dafür von Deutschland viele seiner Spielsachen mitgebracht und fühlte sich im Kreise der großen Kinderschar sehr wohl.

22 namibia2022 047  31 namibia2022 059  23 namibia2022 048

26 namibia2022 052   27 namibia2022 053   28 namibia2022 055

25 namibia2022 051  29 namibia2022 057  30 namibia2022 058  24 namibia2022 050  32 namibia2022 065  IMG 20220224 WA0001

 

Kindergärten Grootfontein

Mehrere Reisegruppen haben die Kindergärten in Grootfontein besucht. 

Bedingt durch die Coronapandemie kommen leider im Moment in einigen Kindergärten immer noch weniger Kinder in die Kindergärten, als vor der Pandemie. Viele Eltern sind ohne Arbeit und können sich den sehr geringen Beitrag für den Kindergartenplatz nicht leisten oder bringen einfach ihre Kinder nicht in die Einrichtungen. Obwohl die Coronazahlen in Namibia sehr niedrig sind, sind die Auswirkungen der weltweiten Pandemie gravierend. Wir hoffen, dass sich diese Situation in den kommenden Wochen verbessert und wieder mehr Kinder in die Einrichtungen kommen.

37 namibia2022 183  39 3894F49E  38 namibia2022 184

41 IMG 0944  40 DSC08347  42 IMG 0974

Mit den einzelnen Betreiberinnen der Kindergärten wurde besprochen, welche Baumaßnahmen und Renovierungsarbeiten im Jahr 2022 nötig sind. Diese werden von unserem Verein übernommen. Ansonsten arbeiten die Kindergärten selbständig und eigenverantwortlich nach unserer Vereinsphilosophie „Hilfe zur Selbsthilfe“ 

45 namibia2022 186   46 1N4A7854   47 1N4A7840

48 1N4A7712   49 1N4A7661   50 IMG 2669

Besonders beeindruckt hat uns der Besuch im neu gebauten Kindergarten von Susanna in einer weit abgelegenen Locasi in Grootfontein. In diesem Jahr werden wir dort die sanitären Bedingungen versuchen zu verbessern. Leider gibt es dort immer noch keinen Strom und kein Wasser – also für uns unfassbare Bedingungen.

34 IMG 2647    35 namibia2022 185

33 IMG 2642   43 1N4A7737   36 namibia2022 187

Behindertenzentrum CBR Grootfontein

Der im vergangene Jahr in Rekordzeit errichtete Kindergarten incl. Toilettengebäude auf dem Gelände des CBR Behindertenzentrum soll in den nächsten Wochen mit Leben erfüllt und behinderten und nicht behinderten Kindern ein gemeinsames Miteinander möglich machen.
Ins Behindertenzentrum können die Menschen zur Physiotherapie kommen, hier wird Sport gemacht und genäht und gewerkelt.

Hier haben wir auch den kleinen Johannes (2 Jahre) getroffen, der ohne Arme und nur mit einem Bein zur Welt kam. Ein unglaublich schweres Schicksal für den kleinen Jungen und die ganze Familie. Als wenn das alles noch nicht genug ist, haben wir bei unserem zweiten Besuch erfahren, dass sich Johannes das kleine Beinchen gebrochen hat und in Windhoek im Krankenhaus liegt. Sobald es möglich ist, werden wir versuchen Johannes irgendwie mit seiner schweren Behinderung zu helfen.

51 IMG 1008   52 IMG 0986   53 DSC08339

Integrative Schule TrainOccasion Otjiwarongo

Seit Jahren unterstützen wir diese Schule und waren von der Entwicklung seit unserem letzten Besuch sehr positiv überrascht. War die Schule bisher für behinderte Kinder zugängig, so hat sie jetzt ein neues Konzept und ist eine integrative Einrichtung für alle Kinder. Damit hat sich auch die Anzahl der Schülerinnen und Schüler auf über 40 erhöht. Paxma und ihr Team leisten hier eine beeindruckende und tolle Arbeit.

54 1N4A7923  55 1N4A7936 2

56 IMG 2688   57 IMG 2691

Sanschule in Grashoek

Zum ersten Mal haben wir bei unserer Reise die Schule der San (Buschleute) in Grashoek besucht.

Weit abgelegen von den touristischen Pfaden, aber zumindest nah am lebenden Museum der San erhalten hier etwa 150 Kinder ihre Schulbildung unter sehr einfachen Bedingungen. Die Schulleiterin versucht mit viel Elan und Kreativität den Kindern die schulischen Grundlagen zu lehren. Und es gelingt, dass immer wieder Kinder an weiterführende Schulen gehen können und damit die Voraussetzungen für das Erlernen eines Berufes oder für ein Studium erhalten. Auf diese Leistungen können alle wirklich stolz sein.

Die Schule ist in einem mangelhaften Zustand, aber der Unterricht kann stattfinden.

Dagegen ist das angeschlossene Internat (Hostel) für etwa 40 Schülerinnen und Schüler in einem grausamen Zustand. Es fehlt an Raum und Betten, an hygienischen Standards, an Decken und Privatsphäre für die Bewohner. Der namibische Staat kommt seinen Verpflichtungen nicht nach und die Kinder haben nicht genügend zu Essen. Aufopferungsvoll versuchen einige Frauen und Männer aus Grashoek den Kindern das Leben im Hostel zu verbessern, aber es fehlt dort einfach an allem.

                  58 Sanschule1N4A7404

Neben dem Besuch bei unseren Projekten stand bei allen Reisen auch das Erleben von Land und Leuten im Mittelpunkt und so gab es auch auf diesem Gebiet wieder viele beeindruckende und unvergessliche Erlebnisse.

59 Grashoek1  60 Grashoek2

61 1N4A6111  62 Himba1

 63 namibia2022 289  64 namibia2022 221  65 namibia2022 213

66 namibia2022 035   67 namibia2022 295   68 namibia2022 135

Herzlichen Dank an alle Mitglieder und Freunde unseres Vereines, die im Rahmen ihrer privaten Urlaubsreisen unsere Projekte besucht haben, Hilfsgüter mitgenommen haben, Sachspenden und Lebensmittel verteilt und ihre Urlaubszeit mit den Kindern verbracht haben.
Obwohl es für uns alle selbstverständlich ist, möchten wir  darauf hinweisen, dass alle Reisen reine Privatreisen waren und alle Kosten dafür ausschließlich von den Reisenden selbst getragen wurden.

  • Zurück
  • Weiter
Lilli e.V.-Social Media
  • facebookfacebook
  • InstagramInstagram
  • twittertwitter
News
Langersehntes Wiedersehen gepaart mit vielen Erlebnissen
Bald ist es wieder soweit - Unser Kalender für 2023 kann ab sofort bestellt werden
Neues vom Mädchenprojekt in Kenia
Jahreshauptversammlung und Afrikaabend im AWO Kinder- und Jugendcamp Naundorf
Viele Mitglieder und Freunde waren bei den Projekten in Namibia
Herzlichen Dank an alle Mitglieder, Spender und Freunde von Lilli e.V.
Wetter Gößnitz
WetterOnlineDas Wetter für
Gößnitz
Mehr auf wetteronline.de
Wetter Leipzig
WetterOnlineDas Wetter für
Leipzig
Mehr auf wetteronline.de
Wetter Namibia
WetterOnlineDas Wetter für
Windhuk
Mehr auf wetteronline.de
 

Copyright © 2009 Lilli e.V.
All Rights Reserved.